Die QR-Rechnung modernisiert den Schweizer Zahlungsverkehr. Seit dem 30. Juni 2020 ist es möglich, QR-Rechnungen, statt der gewohnten Einzahlungsscheine auszustellen. Die QR-Rechnung beinhaltet alle relevanten Informationen für eine bequeme, automatische und effiziente Zahlung. Darüber hinaus bietet die Rechnung weitere Vorteile für Unternehmen (als Rechnungsempfänger und -steller):
– Rechnungsstellung in CHF und EUR
– Ein QR-Code für alle Zahlungsarten und -referenzen
– Die Digitalisierung der Daten ermöglicht eine effizientere Zahlungsabwicklung und Zahlungsüberwachung
– Verbesserte Datenqualität dank mehr und präziseren Informationen in standardisierter Form
– Durchgehend automatisierte Zahlungsreferenzen vom Auftraggeber bis zum Empfänger
Vorteile für Rechnungsempfänger
– Vereinfachte Rechnungsverarbeitung
– Alle Zahlungsinformationen digital integriert im QR-Code
– Weniger Fehler beim Einlesen
– Spart Zeit und Geld, weil weniger manueller Aufwand
– Unterstützt digitale Zahlungen und Zahlungen auf dem Postweg oder am Postschalter
Vorteile für Rechnungssteller
– Vereinfachter Zahlungsabgleich, weniger manueller Aufwand
– Elektronische Übermittlung von allen Zahlungsinformationen
Sie wollen auch die Vorteile der QR-Rechnung nutzen? Die MKY Group AG unterstützt Sie bei der Umstellung und ist auch für alle weiteren Fragen für Sie da.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Blogbeitrags dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt keine professionelle Beratung dar. Jeder Einzelfall sollte individuell geprüft werden, und wir empfehlen, für spezifische Fragen eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.