Firma gründen in der Schweiz – Schritt für Schritt mit MKY Treuhandpartner GmbH

Die Gründung einer Firma in der Schweiz bietet zahlreiche Vorteile: stabile Wirtschaft, zuverlässiges Rechtssystem und ein unternehmerfreundliches Umfeld. Doch wie startet man richtig? Mit MKY Treuhandpartner GmbH begleiten Sie Ihre Unternehmensgründung von der Idee bis zum Handelsregister – unkompliziert, sicher und praxisnah.
1. Geschäftsidee und Businessplan erstellen
Jede erfolgreiche Unternehmensgründung beginnt mit einer klaren Geschäftsidee. Überlegen Sie:
- Wer sind Ihre Kund:innen?
- Welches Problem lösen Sie?
- Wie verdienen Sie Geld?
Ein professioneller Businessplan hilft Ihnen, Finanzen, Marketing und Ziele zu strukturieren. Wir unterstützen Sie, einen praxisnahen Plan zu entwickeln, der als Leitfaden für die Gründung dient.
2. Rechtsform wählen: Einzelfirma, GmbH oder AG
Die Wahl der Rechtsform für Ihre Firma in der Schweiz ist entscheidend für Haftung, Steuern und Startkapital:
- Einzelfirma: Kein Mindestkapital, persönliche Haftung, unkompliziert
- GmbH: Ab CHF 20’000 Stammkapital, beschränkte Haftung, geeignet für Startups mit mehreren Gründer:innen
- AG: Ab CHF 100’000 Aktienkapital, höhere Reputation, ideal für grössere Unternehmen
Wir beraten Sie, welche Rechtsform optimal zu Ihrem Vorhaben passt.
3. Firmenname und Firmensitz festlegen
Ihr Firmenname ist Ihr Markenzeichen. Wir prüfen für Sie:
- Ist der Name im Handelsregister verfügbar?
- Ist der Name als Marke geschützt?
Gleichzeitig bestimmen Sie den Firmensitz, der das zuständige Handelsregisteramt festlegt.
4. Gründungsunterlagen vorbereiten
Je nach Rechtsform benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen:
- Statuten oder Gesellschaftsvertrag
- Identitätsnachweise aller Gründer:innen
- Kapitalnachweis (bei GmbH/AG)
- Beurkundung beim Notar (bei GmbH/AG)
Für Einzelfirmen erfolgt die Anmeldung direkt beim Handelsregister. Wir begleiten Sie durch den gesamten Papierkram.
5. Handelsregistereintrag
Der Eintrag ins Handelsregister macht Ihre Firma offiziell und schützt Ihren Firmennamen. Wir kümmern uns um die Anmeldung beim Notar oder direkt beim kantonalen Handelsregisteramt.
6. Steuern und Sozialversicherungen
Nach der Gründung melden wir Ihre Firma bei allen notwendigen Stellen an:
- Mehrwertsteuer (MWST) beim ESTV-Portal
- AHV/IV/EO und Familienausgleichskasse
- Unfallversicherung und Pensionskasse
So starten Sie rechtskonform und vermeiden Nachzahlungen.
7. Geschäftskonto und Buchhaltung einrichten
Ein separates Geschäftskonto trennt private und geschäftliche Finanzen. Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer effizienten Buchhaltung, klassisch oder digital mit Tools wie Bexio, Abacus oder RunMyAccounts.
8. Betrieb aufnehmen und Marketing starten
Jetzt kann Ihr Unternehmen wachsen:
- Produkte oder Dienstleistungen anbieten
- Website und Social Media aufbauen
- Rechnungen stellen und Kund:innen gewinnen
Unsere Beratung geht über die Gründung hinaus – von Buchhaltung bis Steueroptimierung.
Vorteile einer professionellen Unternehmensgründung in der Schweiz
- Rechtssicherheit von Anfang an
- Steueroptimierung dank klarer Strukturen
- Vertrauen bei Banken, Behörden und Kund:innen
Fazit
Eine Firma in der Schweiz zu gründen muss kein komplizierter Prozess sein. Mit professioneller Unterstützung, klaren Strukturen und Schritt-für-Schritt-Vorgehen schaffen Sie eine solide Basis für Ihr Unternehmen.
MKY Treuhandpartner GmbH begleitet Sie von der Geschäftsidee bis zum Handelsregistereintrag – inklusive Steuern, Sozialversicherungen und Buchhaltung. So wird Ihre Gründung sicher, schnell und planbar.
Jetzt Kontakt aufnehmen: Kontaktformular öffnen oder direkt anrufen.
