Neue Firmengründungen Schweiz erreichen Rekord 2025

Author:

MKY Editor

Katagorie:

Firmengründung & Rechtliche Compliance

5 Min Read

MKY Editor
Firmengründung & Rechtliche Compliance
5 Min Read
Mitarbeiterbeteiligungen

Schweizer Start-ups erreichen Rekordniveau – Was die Zahlen für Gründer:innen bedeuten

Meta Description: 2025 ist ein Rekordjahr für Firmengründungen in der Schweiz. Erfahre, warum immer mehr gründen – und wie du erfolgreich startest.

Hast du dich schon mal gefragt, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um in der Schweiz dein eigenes Business zu starten?

Du bist nicht allein.

Denn 2025 bricht alle Rekorde bei den neuen Firmengründungen in der Schweiz.

Über 40’000 neue Unternehmen wurden allein in den ersten neun Monaten eingetragen – das sind rund 150 neue Firmen pro Tag.

Also, was steckt hinter diesem Boom?

Und was kannst du als zukünftige:r Gründer:in daraus lernen?

Die Schweiz erlebt einen Gründerboom

Die Schweiz ist kein Land von „Move fast and break things “.

Hier zählen Stabilität, Planung und Strategie – genau das zieht so viele Gründer:innen an.  

Laut dem aktuellen IFJ-Report Q1–Q3 2025 zur Unternehmensgründung in der Schweiz:  

  • Die Zahl der Neugründungen ist um 4.3% gestiegen.
  • Jede dritte Gründung stammt von Personen mit ausländischer Staatsbürgerschaft.
  • Zentralschweiz und Zürich führen das Ranking an.

Das sind nicht nur Zahlen – das ist ein Mindset-Shift.

Warum diese Entwicklung für Gründer:innen wichtig ist

Bei MKY Treuhandpartner GmbH sehen wir diesen Trend täglich in der Arbeit mit Start-ups und Unternehmer:innen.

Immer mehr Menschen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit – oft mit Fragen wie:

Wie soll ich mein Kapital strukturieren?

Wann muss ich mich für die Mehrwertsteuer anmelden?

Wie richte ich meine Lohnbuchhaltung richtig ein?

Viele Gründer:innen entscheiden sich für eine GmbH oder AG. Nicht nur wegen der Haftungsbegrenzung, sondern auch für Steuervorteile und Professionalität im Umgang mit Banken oder Investoren.

Eine saubere finanzielle Struktur von Anfang an macht oft den Unterschied zwischen Wachstum und Überforderung – und genau da kommt erfahrene Treuhand-Unterstützung ins Spiel.

Warum so viele Menschen jetzt gründen

Hier sind die Hauptgründe für den aktuellen Gründerboom in der Schweiz:

  • Mehr Kontrolle: Immer mehr Menschen wollen unabhängig vom Arbeitgeber sein.
  • Gründen ist einfacher denn je: Eine GmbH oder AG lässt sich heute in wenigen Stunden online registrieren.
  • Internationale Gründer:innen bringen frischen Wind: Fast 40 % der neuen Firmen stammen von Personen mit ausländischem Hintergrund – mit neuen Ideen, Skills und Netzwerken.

Das Ergebnis?

Eine vielseitige, widerstandsfähige und kreative Schweizer Unternehmenslandschaft.

Wenn du selbst starten willst – mach es richtig

Wenn du Teil dieser neuen Gründerwelle bist, hier sind deine ersten Schritte zur erfolgreichen Firmengründung in der Schweiz:  

1. Wähle die passende Rechtsform.

Nicht raten – bewusst entscheiden. Ob GmbH, AG oder Einzelfirma, jede Option hat steuerliche und rechtliche Auswirkungen.

2. Sieh Buchhaltung als dein Scoreboard.

Zahlen sind nicht langweilig – sie zeigen dir, ob du gewinnst oder verlierst.

3. Plane deine Steuern frühzeitig.

Vorausschauende Gründer:innen vermeiden böse Überraschungen am Jahresende.

Bei MKY begleiten wir Gründer:innen von den ersten Überlegungen bis zur strukturierten Buchhaltung – damit du mit Klarheit statt Chaos startest.

Fazit: Jetzt ist der richtige Moment zum Gründen

Neue Firmengründungen in der Schweiz sind auf einem historischen Hoch.

Das ist kein Hype – das ist Vertrauen in den Markt.

Unternehmertum in der Schweiz ist lebendig, wachsend und internationaler als je zuvor. Wenn du den Schritt wagen willst, tu es mit Klarheit, nicht mit Chaos.

Eine Gründung ist mehr als nur Formulare ausfüllen – es geht darum, etwas zu bauen, das bleibt. Wenn du bereit bist für den nächsten Schritt, schau dir unseren Leitfaden an:

👉 Wie man in der Schweiz eine Firma gründet

Unser Team bei MKY Treuhandpartner GmbH begleitet dich durch jeden Schritt – von der Unternehmensgründung bis zur Buchhaltungsstruktur.

💬 Kontaktiere uns, um smart zu starten.

Wenn du tiefer in die Zahlen eintauchen willst:

👉 Hier geht’s zum kompletten IFJ-Report über Firmengründungen Q1–Q3 2025

Neue Firmengründungen Schweiz – der Rekord ist real, und die Chance ist jetzt.

Für den Newsletter anmelden