Die häufigsten Fehler bei der Lohnabrechnung in der Schweiz

fehler lohnabrechnung

Fehlende oder unklare Regelungen zur Arbeitszeit

Die korrekte Festlegung von Arbeitszeiten ist für eine ordnungsgemässe Lohnabrechnung von entscheidender Bedeutung. Werden die Arbeitszeiten nicht genau dokumentiert, kann dies zu Rechtsverstössen führen und dem Arbeitnehmer schaden.

Fehlerhafte oder nicht vollständig eingereichte Steuererklärungen

Die Lohnabrechnung ist ein zentraler Bestandteil der Steuererklärung. Fehlerhafte oder unvollständige Angaben können rechtliche Folgen haben und negative Auswirkungen für den Arbeitnehmer mit sich bringen.

Fehlende oder ungenaue Beitragszahlungen

Die ordnungsgemässe Zahlung der AHV-Beiträge ist essenziell für eine korrekte Lohnabrechnung. Fehlerhafte oder fehlende Zahlungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und dem Arbeitnehmer ernsthaft schaden.

In der Schweiz ist es für Unternehmen entscheidend, Lohnabrechnungen korrekt zu erstellen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Durch die Vermeidung von Fehlern wird sichergestellt, dass Mitarbeitende korrekt und gesetzeskonform entlohnt werden.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise: Wir unterstützen Sie dabei, fehlerfreie und gesetzeskonforme Lohnabrechnungen zu erstellen.

Jetzt Beratung anfragen

Für den Newsletter anmelden